Devon Rex: Die besondere Katze im Porträt

Devon Rex

Werbelinks sind mit * markiert. Wir erhalten eine Provision bei einem Kauf, für dich ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Devon Rex – eine Katzenrasse, die ebenso einzigartig wie charmant ist!

Dieser Beitrag ist dein ultimativer Guide, um häufige Missverständnisse und Fehler bei der Haltung und Pflege dieser besonderen Rasse zu vermeiden.

Wir zeigen dir:

  • Wie eine Devon Rex Katze aussieht
  • Wie der Charakter dieser besonderen Rasse ist
  • Ob ein Devon Rex das richtige Tier für dich sein könnte

Neugierig?

Dann lass uns sofort loslegen!

Rassensteckbrief

EigenschaftDevon Rex
UrsprungDevonshire, England
GrößeMittelgroß
Gewicht2,5 – 4,5 kg
KörperformSchlank und muskulös
FellKurz, weich, wellig/lockig
FellfarbenAlle Farben und Muster
AugenfarbeVariiert
Lebenserwartung12 – 15 Jahre
CharakterAnhänglich, verspielt, intelligent
Besondere MerkmaleGroße Ohren, ungewöhnliche Fellstruktur
Eignung für FamilienJa
PflegeaufwandNiedrig
GesundheitRobust, aber anfällig für bestimmte Krankheiten
AktivitätslevelHoch
Freigänger/EinzelgängerWohnungshaltung bevorzugt, kann aber an Leine gewöhnt werden

Geschichte und Herkunft

Die Geschichte der Devon Rex beginnt in den 1960er-Jahren in der idyllischen Grafschaft Devonshire in England.

Eine schicksalhafte Begegnung zwischen einer Katze der Züchterin Beryl Cox und einem gelockten Streunerkater führte zur Geburt von Kirlee, einem charakteristischen Kater mit gelocktem Fell.

Kirlees einzigartiges Erscheinungsbild unterschied sich deutlich von dem der damals bereits bekannten Cornish Rex und markierte den Beginn einer neuen, faszinierenden Katzenrasse.

Die Entdeckung des einzigartigen Genotyps

Anfänglich vermutete man, dass Kirlee zur gleichen Linie wie die Cornish Rex gehörte.

Doch diese Annahme wurde schnell widerlegt, als Kirlee keine lockigen Nachkommen mit einer Cornish Rex hervorbringen konnte.

Sein breiter Kopf, die hervorstehenden Wangen und die fast fledermausartigen Ohren waren unverkennbare Merkmale, die ihn von anderen Lockenkatzen unterschieden.

Heute ist die Devon Rex weltweit bekannt und geschätzt.

Ihre einzigartige Geschichte und die Besonderheiten, die sie von anderen Katzenrassen unterscheiden, machen sie zu einer faszinierenden Wahl für jeden Katzenliebhaber.

Aussehen der Devon Rex

Die Devon Rex, eine Katzenrasse mit einem markanten und unverwechselbaren Erscheinungsbild, fasziniert Katzenliebhaber auf der ganzen Welt.

In diesem Kapitel werfen wir einen genauen Blick auf die physischen Merkmale: Von ihrer Größe und Körperform bis zu den charakteristischen Merkmalen ihres Fells.

Los geht’s!

Größe, Gewicht und Körperform

Die Devon Rex ist bekannt für ihren schlanken, muskulösen Körperbau, der ihr eine elegante und anmutige Figur verleiht. Ihre langen Beine und der auffällig dünne Schwanz ergänzen ihre Silhouette und verleihen ihr ein fast elfenhaftes Aussehen.

Leichtgewicht mit Charakter

Im Durchschnitt wiegt eine ausgewachsene Devon Rex Katze zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm, wobei die Kater tendenziell schwerer sind als die Katzen.

Trotz ihres leichten Gewichts sind sie überraschend robust und agil.

Die Devon Rex besitzt eine starke Muskulatur, die besonders in ihrer Haltung und Bewegung zum Ausdruck kommt.

Fellfarbe und -länge

Das wohl auffälligste Merkmal der Devon Rex ist ihr einzigartiges Fell.

Es ist kurz, weich und besitzt eine gewellte oder gelockte Struktur, die der Rasse ihr charakteristisches Aussehen verleiht. Dieses Fell ist das Ergebnis einer natürlichen Mutation und macht jede Devon Rex zu einem wahren Blickfang.

Die Fellfarbe der Devon Rex variiert beträchtlich und kann nahezu jede Farbe und jedes Muster annehmen.

Von einfarbigen Tönen hin zu mehrfarbigen Mustern, jede Devon Rex ist in ihrem Aussehen einzigartig. Diese Vielfalt macht jede Katze zu einem individuellen Kunstwerk der Natur.

Die Länge des Fells ist generell kurz, wobei die Textur von weich und seidig bis zu leicht rau variieren kann.

Achtung:

Einige Devon Rex können auch Bereiche mit dünnerem Fell oder fast nackten Stellen haben, was jedoch ihrem Charme definitiv keinen Abbruch tut.

Charakter und Persönlichkeit

Die Devon Rex ist nicht nur wegen ihres einzigartigen Aussehens beliebt, sondern auch wegen ihres faszinierenden Charakters und ihrer Persönlichkeit.

Diese Rasse ist bekannt für ihre Intelligenz, ihr verspieltes Wesen und ihre tiefe Verbundenheit zu Menschen.

Verhalten gegenüber dem Menschen

Die Devon Rex ist für ihre außergewöhnliche Anhänglichkeit bekannt.

Sie baut eine tiefe Bindung zu ihren Besitzern auf und zeigt sich oft als treuer Begleiter, der seinen Menschen durch die Wohnung folgt.

Diese Rasse zeichnet sich außerdem durch ihre Intelligenz und ihren verspielten Charakter aus. Devon Rex Katzen sind bekannt für ihre Neugier und genießen interaktive Spiele, lernen schnell Tricks und können sogar apportieren – eine Eigenschaft, die man eher mit Hunden verbindet.

Siehe auch  Rassenporträt: Türkisch Angora Katze

Das war aber noch nicht alles.

Devon Rex Katzen sind obendrein sehr kommunikativ und verwenden eine Vielzahl von Lauten, um mit dir zu interagieren. Ihre gesellige Natur macht sie zu großartigen Begleitern, die aktiv am Familienleben teilnehmen möchten.

Verhalten gegenüber anderen Katzen und Haustieren

Im Umgang mit anderen Katzen zeigt die Devon Rex in der Regel ein freundliches und soziales Verhalten. Sie kommen hervorragend mit Artgenossen aus und können von der Gesellschaft anderer Katzen profitieren.

Auch in Bezug auf andere Haustiere, wie Hunde oder kleine Säugetiere, zeigt sich die Devon Rex oft verträglich und anpassungsfähig.

Ihr verspieltes und neugieriges Wesen kommt ihr auch hier zugute und kann dafür sorgen, dass sie schnell Freundschaften mit anderen Haustieren im Haushalt schließt, vorausgesetzt, sie werden richtig eingeführt und sozialisiert.

Kurzum: Die Devon Rex ist für Menschen und Haustiere in jedem Haushalt ein Gewinn.

Haltung und Pflege

Devon Rex frisst

Die Devon Rex ist eine besondere Katzenrasse, die eine ebenso besondere Haltung und Pflege erfordert.

Schauen wir uns die spezifischen Bedürfnissen der Devon Rex in Bezug auf ihre Lebensumgebung, Gesundheit und Pflege genauer an.

Anforderungen an das Zuhause und die Umgebung

Die Devon Rex bevorzugt ein warmes und gemütliches Zuhause.

Aufgrund ihres kurzen Fells sind sie anfälliger für Kälte als andere Katzenrassen. Ein kuscheliger Schlafplatz, idealerweise in der Nähe einer Wärmequelle (z. B. Heizung oder eines sonnigen Fensters) ist für sie besonders wichtig.

Als intelligente und verspielte Katze benötigt die Devon Rex geistige Anregung und körperliche Aktivität.

Ein Kratzbaum, Spielzeuge und regelmäßige Spielzeiten helfen, ihre Neugier zu befriedigen und sorgen für die notwendige Bewegung.

Tipp: Einige Devon Rex können sogar an das Gehen an der Leine gewöhnt werden, was eine großartige Möglichkeit für sichere Outdoor-Abenteuer bietet.

Achtung:

Die Devon Rex ist eine sehr soziale Rasse, die menschliche Gesellschaft oder die eines Artgenossen genießt. Sie sind nicht gerne allein und können von der Gesellschaft einer anderen Katze oder eines ruhigen Hundes profitieren, besonders wenn du viel Zeit außer Haus verbringst.

Gesundheit und Krankheiten

Obwohl die Devon Rex allgemein als robuste Rasse gilt, gibt es einige Gesundheitsprobleme, die bei ihnen häufiger auftreten können. Dazu gehören Hautprobleme aufgrund ihres ungewöhnlichen Fells und Hypertrophe Kardiomyopathie, eine Herzerkrankung, die bei Katzen allgemein verbreitet ist.

Ernährungsbedürfnisse

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Proteinen und mit angemessenem Fettgehalt ist, unterstützt die allgemeine Gesundheit der Devon Rex.

Ihre Ernährung sollte an ihren aktiven Lebensstil angepasst sein, wobei Übergewicht vermieden werden sollte.

Lebenserwartung

Die Devon Rex hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 12 bis 15 Jahren.

Mit der richtigen Pflege, einer guten Ernährung und regelmäßiger tierärztlicher Betreuung können diese Katzen ein gesundes und erfülltes Leben führen.

Zucht und Anschaffung

Die Auswahl eines seriösen Züchters ist entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Devon Rex in einer gesunden und liebevollen Umgebung aufgewachsen ist.

Ein verantwortungsbewusster Züchter legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, führt genetische Tests durch und sorgt für eine angemessene Sozialisierung der Kätzchen.

Auswahl eines Devon-Rex-Züchters: So gehst du vor

Stelle Fragen über die Zuchtpraktiken, die Herkunft der Elterntiere und die bisherige medizinische Versorgung der Kätzchen.

Ein guter Züchter wird dir gerne alle Fragen beantworten und dich auch einladen, die Zuchtstätte zu besuchen.

Überprüfe auch, ob der Züchter Mitglied in einem anerkannten Katzenzüchterverband ist und ob die Tiere Stammbäume besitzen.

Kosten für die Anschaffung

Die Kosten für eine Devon Rex können variieren, abhängig von Faktoren wie Stammbaum, Zuchtstandards und geografischer Lage.

Allgemein bewegen sich die Preise für ein reinrassiges Devon Rex Kätzchen zwischen 800 und 2600 €.

In der Regel beinhaltet der Kaufpreis die ersten Impfungen, Entwurmungen, und oft ist das Kätzchen bei Abgabe bereits gechipt.

Einige Züchter bieten auch ein Starterpaket mit Futter und Spielzeug an, um den Übergang in das neue Zuhause zu erleichtern.

Zusammenfassung: Für wen ist die Rasse ideal?

Die Devon Rex ist eine außergewöhnliche Katzenrasse, die sich durch ihr einzigartiges Aussehen und ihren liebenswerten Charakter auszeichnet.

Sie ist ideal für Katzenliebhaber, die eine interaktive, anhängliche und verspielte Gefährtin suchen.

Doch ist die Devon Rex für deinen Haushalt geeignet?

Schauen wir es uns an!

Hier ist eine Tabelle, die zeigt, in welchen Situationen die Devon Rex besonders gut geeignet ist:

LebenssituationGeeignet für Devon Rex? (Ja/Nein)
Familien mit KindernJa
Wohnung ohne GartenJa
Haus mit GartenJa, wenn gesichert
AlleinlebendeJa
Ältere MenschenJa
Haushalte mit anderen KatzenJa
Haushalte mit HundenJa, bei richtiger Einführung
Erstbesitzer von KatzenJa
Erfahrene KatzenbesitzerJa

Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss die Devon Rex gebürstet werden?

Die Devon Rex benötigt aufgrund ihres kurzen, lockigen Fells weniger Bürsten als andere Katzenrassen. Einmal wöchentliches Bürsten ist in der Regel ausreichend, um ihr Fell gepflegt zu halten.

Ist die Devon Rex für Allergiker geeignet?

Die Devon Rex wird oft als hypoallergen betrachtet, da sie weniger Haare verliert. Allerdings kann sie immer noch Allergene über Speichel und Hautschuppen verbreiten, weshalb eine individuelle Verträglichkeit zu prüfen ist.

Wie anhänglich sind Devon Rex Katzen?

Devon Rex Katzen sind bekannt für ihre Anhänglichkeit und Nähe zu ihren Menschen. Sie folgen ihren Besitzern gerne und suchen oft deren Gesellschaft.

Sind Devon Rex Katzen für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, Devon Rex Katzen sind für Familien mit Kindern gut geeignet. Sie sind verspielt, geduldig und genießen die Interaktion mit Menschen aller Altersgruppen.

Wie viel kostet eine Devon Rex Katze?

Die Kosten für eine Devon Rex Katze variieren je nach Züchter, Region und Stammbaum. Die Preise können zwischen 800 und 2600 € liegen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Share to...